Winterwanderung Bartholomäberg

Dem Montafoner Bergbau auf der Spur

Jetzt buchen 32,00 € Gutschein kaufen

22.12.2024 - 13.04.2025 | So | 10:30 - 14:30 Uhr

Bushaltestelle Barrockkirche Bartholomäberg

Der Ausgangspunkt dieser Winterwanderung ist die imposante Kirche in Bartholomäberg. Die Gemeinde gilt als wahres Winterwanderparadies und bietet Dir die perfekte Mischung aus Erlebnis, Natur und Ruhe. Dabei genießt Du eine wunderschöne Aussicht auf die Wahrzeichen des Montafon – die Drei Türme und die majestätische Zimba im Rätikongebirge. Der Winterwanderweg führt Dich über insgesamt etwa 500 Höhenmeter entlang glitzernder Schneedecken durch die sonnenreiche Gemeinde und bietet Dir die Gelegenheit, in die jahrtausendealte Siedlungsgeschichte des Montafon einzutauchen. Schließlich führt Dich der Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt.

 

Allgemeine Informationen

Treffpunkt

10:30 Uhr Bushaltestelle Bartholomäberg Kirche

Route

Von der Wetter- und Schneesituation abhängig

Dauer

ca. 4 Stunden (reine Gehzeit: ca. 3,5 Stunden)

Einkehrmöglichkeit

Gasthof Rellseck (eingeschränkte Öffnungszeiten), die Mitnahme einer Jause ist zu empfehlen

Anmeldung

bis 19:00 Uhr am Vortag

Preis
  • 20 % Ermäßigung mit der Montafoner Gästekarte (Montafoner Gästekarte muss beim Guide vorgezeigt werden)
  • Kostenlos für Gäste aus BergePLUS Partnerbetrieben (BergePLUS Gästekarte muss beim Guide vorgezeigt werden)
Altersgrenze

ab 6 Jahre

Inklusivleistungen

  • Montafoner Wanderführer (BergAktiv)
  • der Schneesitutation angepasste Notfallausrüstung
  • Mitnahme eines Rucksackes mit Verpflegung bzw. Getränke sowie Regen- bzw. Sonnenschutz
  • Wanderschuhe mit Profilsohle notwendig
  • Wanderstöcke sind zu empfehlen
  • dem Wetter angepasste Kleidung

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Ausstieg Bus: Barrockkirche Bartholomäberg

Mit dem privaten PKW:

Wir empfehlen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmittel!

  • Kostenfreie Parkplätze: Barrockkirche Bartholomäberg
  • Tour findet bei jedem Wetter statt, Routenänderungen kurzfristig möglich (wetterbedingt)
  • Hunde dürfen auf dieser Tour nicht mitgenommen werden
  • Die Wanderführer behalten sich aus Gründen wie schlechten Verhältnissen, Lawinengefahr etc. oder mangelnder Kondition der Teilnehmer vor, ggf. das Programm abzuändern.
  • Die Anmeldung ist verbindlich. Sollte die Teilnahme an der gebuchten Tour nicht möglich sein, bitten wir Dich um eine rechtzeitige Abmeldung bei Montafon Tourismus, Tel. +43 50 6686 oder info@montafon.at, damit ein anderer Gast Deinen Platz einnehmen kann bzw. der Wanderführer informiert ist.
  • Rückerstattung bei Stornierung durch den Kunden: Wir bitten um Verständnis, dass bei der Stornierung von kostenpflichtig gebuchten Touren 5% Stornogebühren einbehalten werden.

Dein BergePLUS Team von Montafon Tourismus

Winterwandern Bartholomäberg | © Montafon Tourismus GmbH
Bartholomäberg
Winterwandern Bartholomäberg | © Montafon Tourismus GmbH
Bartholomäberg
Winterwanderung Bartholomäberg Impression #3
Winterwandern Bartholomäberg | © Montafon Tourismus GmbH
Bartholomäberg
Winterwandern Bartholomäberg | © Montafon Tourismus GmbH
Bartholomäberg
Winterwandern Bartholomäberg | © Montafon Tourismus GmbH
Bartholomäberg
Winterwandern Bartholomäberg | © Montafon Tourismus GmbH
Bartholomäberg
Winterwandern in Bartholomäberg | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns
Bartholomäberg
Schneelandschaft Bartholomäberg | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns - Andreas Haller
Winterwandern Bartholomäberg | © Montafon Tourismus GmbH
Bartholomäberg


Montafon Tourismus GmbH

Bushaltestelle Barrockkirche Bartholomäberg

Empfehlungen

32,00
St. Gallenkirch | © Montafon Touirmus, Stefan Kothner

Winterwanderung Gortipohl

Entdecke auf Winterwanderwegen das ursprüngliche Montafon
32,00
Neuschnee auf dem Kristberg,  | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns

Winterwanderung Kristberg

Der Montafoner Sagen- und Bergbaugeschichte auf der Spur
Kirchplatz Schruns | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns

Frühlingswanderung Schruns

erfahre Ruhe und Besinnung
Noch nicht das Richtige?
Alle Bergerlebnisse