Exklusive Führung zur Finissage der Sonderausstellung "Wohl Wolle"

Schruns-Tschagguns | 11.04.2025 | Fr | 17:15 - 18:30 Uhr

Montafoner Heimatmuseum | Kirchplatz 15 | 6780 Schruns
Spannende Perspektiven zur Finissage! Die Führung ist kostenfrei, bitte unbedingt mit Anmeldung.

spannende Perspektiven zur Finissage der Ausstellung "Wohl Wolle" - textiles Kulturerbe und zeitgenössische Mode

Die Führung ist kostenfrei, bitte unbedingt mit Anmeldung. 

Vorgeschichte: 

Die Montafoner Museen entwickelten im Rahmen des Projekts „Textilwerk Montafon“ neue Perspektiven auf die Verarbeitung der Wolle von Montafoner Steinschafen hin zum „Montafoner Tweed“. Auf der Grundlage traditioneller Handwerkstechniken sowie Forschungen zu historischen Textilien entstanden in Kooperation mit Montafoner Steinschafbauern, Expertinnen im textilen Handwerk und der Modeklasse der Universität für angewandte Kunst in Wien neue Möglichkeiten der Verarbeitung und des Designs. 

Neue Optionen der Zusammenarbeit über regionale Wertschöpfungsketten wurden im Rahmen des grenzüberschreitenden Alpine-Space-Projekts „AlpTextyles“ ausgelotet und intensiviert. Die neue Ausstellung vermittelt regionalhistorische Bezüge zur Textilverarbeitung im Montafon und stellt zugleich avantgardistische Designentwürfe junger, internationaler Modeschöpfender tradierten Vorstellungen gegenüber.

Die Entwürfe der jungen Modeschöpfer:innen erzielten internationale Aufmerksamkeit und wurden zum Teil ausgezeichnet. 

Wie geht es weiter? 

Der Montafoner Tweed ist bei einer der größten Textilmessen der Welt - der "Milano Unica" dabei! 

Exklusiver Einblicke und spannende Perspektiven mit Kustodin Elisabeth Walch, kleiner Umtrunk im Anschluss. 



Montafoner Heimatmuseum

Empfehlungen

Montafoner Spinnstube

Erfahrungsaustausch und gemeinsames Üben der alten Handwerkstechnik

Wintersportausstellung Tschagguns

"Einst und Jetzt - die Entwicklung des Wintersports in seiner knapp 100-jährigen Geschichte"
Singen Gaschurn | © Singen Gaschurn (c) Montafoner Museen

Gemeinsames Singen

neuer und alter Volkslieder, Neuzugänge mit oder ohne Instrumente sind immer willkommen.
Noch nicht das Richtige?
Alle Events