BergePLUS Panoramatour um das Hohe Rad | © Montafon Tourismus, Schruns

Klimawanderung Hohes Rad Rundweg

Erlebe die Auswirkungen des Klimawandels bei einer spektakulären aber auch anspruchsvollen Bergwanderung.

22.08.2025 | Fr | 09:15 - 16:15 Uhr

Bushaltestelle Silvrettasee | Silvretta-Bielerhöhe

Die Wanderung rundum das Hohe Rad in der Silvretta ist eine spektakuläre aber auch etwas anspruchsvolle Bergwanderung. Von der Bielerhöhe geht es hinein ins Bieltal und über den Hohen Radsattel und der Wiesbadener Hütte zurück zum Silvretta Stausee. Die Strecke über 15 km und knapp 900 Höhenmeter bietet faszinierende Einblicke in die Welt der Alpenblumen, der Geologie und den letzten Gletschervorkommen in Vorarlberg. Auf dieser Klimawanderung mit KlimaGuide Lukas Rinnhofer erfährst Du spannende Informationen zu den Naturbesonderheiten und den Auswirkungen des Klimawandels in Vorarlberg.

In Kooperation mit dem PIZ MONTAFON und den KlimaGuides Vorarlberg – eine exklusive Tour für all jene, die mehr als nur eine gewöhnliche Wanderung suchen.

Allgemeine Informationen

Treffpunkt

9:15 Uhr Bushaltestelle Silvrettasee Silvretta-Bielerhöhe

Routenverlauf

Silvretta-Bielerhöhe – Bieltal – Radsattel – Wiesbadener Hütte – Ochsental – Silvrettasee – Silvretta-Bielerhöhe

Dauer

ca. 6:30 Std. (reine Gehzeit: ca. 5:30-6 Std.)

Auf- und Abstieg

ca. 900 hm

Voraussetzungen
  • gute Kondition
  • Trittsicherheit
Einkehrmöglichkeit

Wiesbadener Hütte, Silvretta Haus, Gasthaus Piz Buin

Anmeldung

bis 19:00 Uhr am Vortag

Inklusivleistungen

  • KlimaGuide
  • Anreisekosten
  • Verpflegung
  • Wetterfeste Kleidung
  • Mitnahme eines Rucksackes mit Verpflegung bzw. Getränke sowie Regen- bzw. Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme,...)
  • mind. Knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle
  • Ausstieg Bus: Silvrettasee, Bielerhöhe-Silvretta
  • kostenfreie Parkplätze: beim Restaurant Silvrettasee
  • Es wird empfohlen mit dem Bus anzureisen, da die Silvretta-Hochalpenstraße mautpflichtig ist
  • Die Touren können bei jedem Wetter stattfinden, kurzfristige Routenänderungen sind möglich (wetterbedingt)
  • Hunde dürfen auf dieser Tour nicht mitgenommen werden
  • Die Wanderung ist mit Kinderwagen bzw. Bollerwagen nicht möglich
  • Teilnehmer müssen sportlich aktiv sein

Die Anmeldung ist verbindlich. Solltest Du trotzdem kurzfristig nicht teilnehmen können, bitten wir Dich um eine Abmeldung bei Montafon Tourismus, Tel. +43 50 6686 oder info@montafon.at, damit ein anderer Gast Deinen Platz einnehmen kann.

Hohes Rad Rundweg | © Montafon Tourismus, Schruns
Hohes Rad Rundweg | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns
Partenen
Hohes Rad Rundweg | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns
Partenen


Montafon Tourismus GmbH

Bushaltestelle Silvrettasee | Silvretta-Bielerhöhe

Empfehlungen

30,00
Alpenmosaik,  Blumenwiese,  | © Montafon Tourismus GmbH

Kräuterwanderung St. Gallenkirch

Entdecke die heimischen Wildkräuter
30,00

Wildbachweg Vandans

Erlebe die Kraft des wilden Wassers - Mit Besuch des Aktionszentrums Naturgefahren Montafon
30,00
Sagen-Wanderweg Kristberg-Silbertal Bergknappendenkmal | © Panoramagasthof Kristberg GmbH & Co KG - Martin Schneider

Sagenweg am Genießerberg Kristberg

In die Welt der Montafoner Mythen eintauchen
Noch nicht das Richtige?
Alle Bergerlebnisse