Orgel und Volksmusik

Vandans | 29.08.2025 | Fr | 17:30 Uhr

Friedhofskirche Vandans | Franz-Bitschnau-Weg 8 | 6773 Vandans

Orgel und Volksmusik zu verbinden, mag vielleicht verwundern. Doch die Orgel war nicht immer ein Kircheninstrument. Orgeln sind bereits seit dem dritten Jahrhundert vor Christus als Hausinstrumente nachweisbar, Und im Byzantinischen Kaiserreich wurden sie zur Begleitung von Staatsfeierlichkeiten eingesetzt. Auch in der Moderne stehen Orgeln mit weltlicher Musik in Verbindung, denken wir an die Kinoorgeln der Stummfilmzeit. Und übrigens, wer sagt, dass Volksmusik nicht auch fromme Inhalte haben kann?
So werden wir einen Konzertabend voller Überraschungen erleben. Im Programm nach Ansage wechseln sich traditionelle Weisen ab mit neuer Volksmusik. Die experimentierfreudigen Musiker spielen Eigenkompositionen, Arrangements und Neuinterpretationen alter Weisen. Der Schweizer Organist Martin Heini, bestens bekannt im Montafon, hat Wurzeln in der Volksmusik, denn bevor er zur Kirchenorgel kam, spielte er doch in seinen Jugendjahren leidenschaftlich die Handorgel. Mit Dani Häusler und Fränggi Gehrig bringt er zwei Größen der sehr lebendigen Schweizer Volksmusikszene mit. Beide zeichnen sich aus durch die Verwurzelung in der traditionellen Schweizer Volksmusik und ihrem gleichzeitigen unbändigen Interesse am Neuen und Ungewohnten.

 

Preise & Tickets

  • Kartenvorverkauf online und in allen Montafoner Tourismusinformationen
  • Vorverkauf 20,00 €, Abendkasse 25,00 €
  • Kinder und Jugendliche bis zum 15. Lebensjahr frei
  • Ö1 Club-Mitglieder, Raiffeisen Club und Mitglieder Kulturklub Montafon 16,00 € (auch für eine Begleitperson)
  • Kulturklub Festivalpass – 4 Veranstaltungen zum Preis von 55,00 € - Vorverkauf nur in den Tourismusinformationen

 

Nutze bitte die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Gratis An- und Abreise innerhalb des VVV Liniennetzes (Bus und Bahn) in ganz Vorarlberg sowie die Züge von den Grenzbahnhöfen Lindau (D), St. Margrethen, Buchs (CH) und St. Anton a. Arlberg. Das Konzertticket gilt als Fahrschein.

Haltestelle: Bahnhof Vandans, S4

Parkplatz: Gemeindeamt, Kirche

WC: Gemeindeamt Vandans



Montafon Tourismus GmbH

Friedhofskirche Vandans | Franz-Bitschnau-Weg 8 | 6773 Vandans
BESbswy