Lass dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab und zum Bahnhof Schruns.
Zum Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.Fahrplan mbs Bahn
Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon. In Schruns biegst Du nach links weg von der L188 in Richtung Ortszentrum Schruns. Ab hier folgst Du der Beschilderung in Richtung Bahnhof.
Direkt am Bahnhof Schruns gibt es eine Tiefgarage mit zahlreichen Parkmöglichkeiten.
Eine kostengünstigere Alternative wäre, Dein Auto am Aktivpark zu parken und mit deinem Bike zum Startpunkt am Bahnhof zu fahren.
Bei den Verleih- und Tauschstationen können Akku Geräte getauscht werden.
Bei den Ladestationen können die Akku Geräte bei einer gemütlichen Pause geladen werden.
Aktivkarte
Witterungsangepasste Kleidung
Genügend zu trinken, je nach Bedarf eine Jause
energie.raum Vallülasaal Partenen: Hier erfahren Sie via Videoinstallationen Wissenswertes rund um das Thema Energie. Im Herzen der Ausstellung erhalten Sie Einblicke in die fertig gestellte Maschinenkaverne des Kopswerkes II. Interessante Kurzfilme sowie ein ORF-Beitrag über die Silvretta Hochalpenstraße runden das Angebot ab.
Kostenlose Aktivkarte (E-)Mountainbiken in allen Montafoner Tourismusbüros erhältlich.
An einem warmen Sommertag kannst Du diese Tour zu einer Badetour umwandeln um Dich abzukühlen. Zahlreiche Schwimmbäder und sogar Naturbecken warten entlang der kompletten Strecke auf Dich.
-
Strecke37,2 km
-
Dauer2:30
-
Aufstieg504 hm
-
Abstieg504 hm
-
Höchster Punkt1048 m
-
Tiefster Punkt676 m
-
Schwierigkeitleicht
Eigenschaften
-
Technik 1 von 6
-
Kondition 1 von 6
-
Erlebnischarakter 4 von 6
-
Landschaft 4 von 6