Historische Jasskarte Montafoner Museen | © Historische Jasskarte Montafoner Museen

Jassen im Museum

Im Bergbaumuseum Silbertal wird das Jassen seit Jahren erfolgreich gepflegt, die Runden erfreuen sich großer Beliebtheit. Es wird allerdings nicht um Geld gespielt.

22.05. - 20.11.2025 | Do

Montafoner Bergbaumuseum | Dorfstr. 8 | 6782 Silbertal

Eintritt freiwillige Spenden - für Bewirtung ist gesorgt. Im Bergbaumuseum Silbertal wird das Jassen seit Jahren erfolgreich gepflegt, die Runden erfreuen sich großer Beliebtheit. Es wird allerdings nicht um Geld gespielt.

Von der Obrigkeit zunächst argwöhnisch reglementiert, entwickelte sich das Kartenspiel zum Vorarlberger Nationalvergnügen. Jassen gilt in Vorarlberg zwar geradezu als Volkssport, aber man weiß eigentlich recht wenig über seine Geschichte. Klar ist nur, dass das Jassen sehr nützlich war und vielleicht noch ist, um bestimmte soziale und kulturelle Praktiken spielerisch zu erlernen: Zählen, Addieren, miteinander streiten, sich versöhnen. Man lernte andere und sich selbst einzuschätzen. Unverkennbar ist aber auch, dass das Jassen bei der jüngeren Generation stark an Bedeutung verloren hat. Noch ist es zu früh, um über das Aussterben des Jassens zu jammern, aber es steht - wie viele ältere Spiele - in bedrohlicher Konkurrenz mit den neuen Medien.

Mehr Infos auf montafoner-museen.at

Termine

22.05.2025 | Do
14:00 Uhr

26.06.2025 | Do
14:00 Uhr

24.07.2025 | Do
14:00 Uhr

21.08.2025 | Do
14:00 Uhr

25.09.2025 | Do
14:00 Uhr

23.10.2025 | Do
14:00 Uhr

20.11.2025 | Do
14:00 Uhr



Montafoner Bergbaumuseum

Montafoner Bergbaumuseum | Dorfstr. 8 | 6782 Silbertal

Empfehlungen

Ausstellung "130 Jahre Neue Pfarrkirche Silbertal" - "zömma ko" im Museum nach der Hl. Messe

Die Ausstellung im Montafoner Bergbaumuseum Silbertal kann sonntags nach der Hl. Messe bis Ende Mai besichtigt werden. Das Museumsteam lädt herzlich zum Besuch und zum "zömma ko". Eintritt nach eigenem Ermessen.

Silbertaler Dorfcafé - Erinnerungsnachmittag

Gemütliches Beisammensein in der Museumsstube, Sagen, Geschichten und Erzählungen von früher.

8. Vorarlberger Zeitgeschichtetag

Veranstaltung zum österreichischen Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Noch nicht das Richtige?
Alle Events

Wetter im Montafon

Bartholomäberg
8°C 0cm
Gargellen
6°C 0cm
Gaschurn-Partenen
9°C 0cm
St. Anton im Montafon
10°C 0cm
St. Gallenkirch-Gortipohl
9°C 0cm
Schruns-Tschagguns
9°C 0cm
Silbertal
9°C 0cm
Vandans
10°C 0cm

Webcams

Dein Fenster zu uns ins Montafon

Kristallbahn Gargellen

2.277 m, Gargellen

Geöffnete Anlagen

Hier siehst Du wie viele Lifte und Pisten für Dich geöffnet haben

Silvretta Montafon

0 von 35 geöffnete Lifte
0 von 92 geöffnete Pisten

Golm

0 von 9 geöffnete Lifte
0 von 17 geöffnete Pisten

Gargellen

0 von 8 geöffnete Lifte
0 von 21 geöffnete Pisten

Kristberg

0 von 4 geöffnete Lifte
0 von 6 geöffnete Pisten

Silvretta-Bielerhöhe

1 von 3 geöffnete Lifte
0 von 1 geöffnete Pisten

Brandnertal

0 von 15 geöffnete Lifte
0 von 29 geöffnete Pisten

Gastgeber finden

Wir helfen Dir gerne Deine passende Unterkunft zu finden

Unterkünfte

Zimmer / Wohnung 1
Alter der Kinder

MontaPhone

Wir sind persönlich für Dich da

Deine Montafon-Kenner sind für Dich telefonisch & via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00 -18:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 09:00-15:00 Uhr

T. +43 50 6686
E-Mail info@montafon.at
Servicezentrale Montafon