Montafoner Heimatmuseum

Schruns-Tschagguns

Montafoner Heimatmuseum | Kirchplatz 15 | 6780 Schruns

Das Montafoner Heimatmuseum in Schruns gehört zu den ältesten seiner Art im ganzen Alpenraum.

Das Montafoner Heimatmuseum in Schruns ist das größte Museum des Tales und gehört zu den ältesten seiner Art im ganzen Alpenraum. Bereits 1906 gegründet, ist das Montafonder Heimatmuseum seit 1978 in dem rund 500 Jahre alten Steinhaus am Kirchplatz im Hauptort des Montafons beheimatet, beherbergt Kulturgut aus dem gesamten Tal und informiert über die traditionelle Lebensweise der Montafoner Bevölkerung. Das ebenfalls hier untergebrachte Montafon Archiv und eine Fachbibliothek sind nach Voranmeldung für Studienzwecke zugänglich. 

Unter dem Leitsatz "Talgeschichte trifft Talzukunft" werden laufend auch aktuelle Themen behandelt, erforscht und ausgestellt. Seit 2023 trägt das Montafoner Heimatmuseum das Österreichische Umweltzeichen als "Green Museum".

Die Montafoner Museen verstehen sich als Orte der Begegnung und des Dialogs. Kultur stiftet Identität, Verbundenheit und Vielfalt. Wissenschaft schafft dafür die notwenigen fundierten Grundlagen. Ein sozial- und umweltverträglicher Umgang ist in allen Lebensbereichen entscheidend für eine zukunftsorientierte Entwicklung. Angesiedelt in einem historischen Gebäude sammeln, dokumentieren, bewahren, erforschen und vermitteln die Mitarbeitenden der Montafoner Museen Geschichte und Kultur und sind sich der Veranwortung gegenüber der Umwelt bewusst.

"Weil es nicht nur ein Symbol ist, sondern ein Versprechen: Gemeinsam wollen wir Verantwortung übernehmen – für die Kultur, die Menschen und die Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam Geschichte schreiben und die Zukunft gestalten. Besuche uns und erlebe, wie Tradition und Innovation im Montafon Hand in Hand gehen!"

Eine multimediale Ausstellung "WohlWolle - textiles Kulturerbe und zeitgenössische Mode" bereichert die Dauerausstellung seit 2022 (noch bis Ende Wintersaison 2025). Ab Sommer 2025 ist die Dauerausstellung "Entwicklung der Montafoner Tracht" wieder zu sehen. Auf die ehemalige Nutzung des Gebäudes als Bezirksgefängnis verweist die „Zelle“, in der die Zeit des NS-Regimes im Montafon thematisiert wird. Im Schopf findet sich die Alpsennerei sowie als bauhistorische Besonderheit der wohl größte Kaminhut Vorarlbergs. 

Dauerausstellungen "Haus- und Nutzungsgeschichte", "Wohl Wolle - textiles Kulturerbe ud zeitgenössische Mode", „Zelle“ - Zwangsarbeit im Montafon,  Sonderausstellung "100 Jahre Energie aus Vorarlberg" noch bis 16.4.25

Traditionelles Textilhandwerk, Wohnkultur, Museumsshop, Montafon Archiv, Veranstaltungen siehe Veranstaltungskalender

ONLINE SHOP: montafoner-museen.at/shop

Das Programm der laufend wechselnden Ausstellungen findest Du auf montafoner-museen.at

Eintrittspreise:
Pauschalticket für alle vier Museen 9,00 €
Die Pauschaltickets sind zeitlich nicht beschränkt.
Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre) frei

Führungen außerhalb der Öffnungzeiten nach Vereinbarung jederzeit möglich

Öffnungszeiten

01.09. - 31.10.2025

Di. - Fr. 14:00 - 17:00 Uhr
So. 14:00 - 17:00 Uhr

01.07. - 31.08.2025

Di. - Fr. 10:00 - 17:00 Uhr
So. 10:00 - 17:00 Uhr

13.05. - 30.06.2025

Di. - Fr. 14:00 - 17:00 Uhr
So. 14:00 - 17:00 Uhr

02.01. - 18.04.2025

Di. - Fr. 14:00 - 17:00 Uhr
So. 14:00 - 17:00 Uhr

Wetter im Montafon

Bartholomäberg
11°C 0cm
Gargellen
9°C 0cm
Gaschurn-Partenen
11°C 0cm
St. Anton im Montafon
15°C 0cm
St. Gallenkirch-Gortipohl
13°C 0cm
Schruns-Tschagguns
15°C 0cm
Silbertal
13°C 0cm
Vandans
15°C 0cm

Webcams

Dein Fenster zu uns ins Montafon

Silvretta Montafon Panorama Bahn am Hochjoch

2.375 m, Schruns-Tschagguns

Geöffnete Anlagen

Hier siehst Du wie viele Lifte und Pisten für Dich geöffnet haben

Silvretta Montafon

22 von 35 geöffnete Lifte
57 von 92 geöffnete Pisten

Golm

1 von 9 geöffnete Lifte
0 von 17 geöffnete Pisten

Gargellen

6 von 8 geöffnete Lifte
18 von 21 geöffnete Pisten

Kristberg

1 von 4 geöffnete Lifte
0 von 6 geöffnete Pisten

Silvretta-Bielerhöhe

1 von 3 geöffnete Lifte
1 von 1 geöffnete Pisten

Brandnertal

0 von 15 geöffnete Lifte
0 von 29 geöffnete Pisten

Gastgeber finden

Wir helfen Dir gerne Deine passende Unterkunft zu finden

Unterkünfte

Zimmer / Wohnung 1
Alter der Kinder

MontaPhone

Wir sind persönlich für Dich da

Deine Montafon-Kenner sind für Dich telefonisch & via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00 -18:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 09:00-15:00 Uhr

T. +43 50 6686
E-Mail info@montafon.at
Servicezentrale Montafon