Biotopexkursion

Tatort Totholz – Von Borkenkäfern, Hirschen und anderen Verdächtigen

28.06.2024 | Fr | 16:00 - 20:00 Uhr

Montafoner Kristbergbahn | Dorfstraße 19 | 6782 Silbertal

Warst Du schon einmal auf einer Biotopexkursion? Gemeinsam mit erfahrenen Expertinnen und Experten kannst Du die einzigartigen Naturlebensräume ganz in Deiner Nähe kennenlernen. Entdecke eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt mit vielen bunten, aber auch unscheinbaren und verborgenen Arten. Auf unserem Weg durch die verschiedenen Biotope wollen wir heuer dem Totholz besondere Aufmerksamkeit schenken. Totholz steckt entgegen seinem Namen voller Leben und ist nicht nur Lebensraum für eine beeindruckende Vielfalt an Käfern und Pilzen, sondern dient auch als Kinderstube und Nahrungsraum für Vögel und Säugetiere.

Unter der fachkundigen Leitung von Monika Dönz-Breuß hast Du die Möglichkeit am Freitag, den 28. Juni 2024 dieses besondere Naturjuwel in der Gemeinde Silbertal zu erkunden:

Totholz ist ein wichtiger Bestandteil des Ökosystem Wald. Ganz egal, wie es entsteht, stellt es einen besonderen Lebensraum für verschiedenste Tiere und Pflanzen dar. Auf unserer Exkursion vom Kristberg über die Alpe Oberbuchen zurück nach Silbertal entdecken und erkunden wir verschiedene Stadien des Totholzes und deren Bewohner. Ebenso diskutieren wir mit dem uns begleitenden Waldaufseher die Herausforderungen im Lebensraummanagement in einem Gebirgstal.

Für die Exkursion sind ca. 4 Stunden einzuplanen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt. Mitzubringen sind festes Schuhwerk und Wetterschutz, Getränke und Jause nach eigenem Bedarf und falls vorhanden Fernglas und Lupe.

Die Einladung richtet sich an alle Interessierten, die die Vielfalt der Natur in Vorarlberg näher kennenlernen möchten!

Während den Biotopexkursionen werden Fotografien angefertigt. Ausgewählte Fotos werden zur Darstellung unserer Aktivitäten auf der oben genannten Internetseite veröffentlicht.

Treffpunkt: 16:00 Uhr an der Talstation der Montafoner Kristbergbahn

Es ist keine Anmeldung nötig!

Alle Infos und die Anmeldemöglichkeit für dieses "kostenfreie" Naturerlebnis, gibt es auf https://www.umweltv.at/veranstaltungen/detail/biotopexkursion-tatort-totholz-von-borkenkaefern-hirschen-und-anderen-verdaechtigen/.

Montafoner Kristbergbahn | Dorfstraße 19 | 6782 Silbertal
Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA, Imagery © Mapbox

Empfehlungen

Ausstellung "130 Jahre Neue Pfarrkirche Silbertal" - "zömma ko" im Museum nach der Hl. Messe

Die Ausstellung im Montafoner Bergbaumuseum Silbertal kann sonntags nach der Hl. Messe bis Ende Mai besichtigt werden. Das Museumsteam lädt herzlich zum Besuch und zum "zömma ko". Eintritt nach eigenem Ermessen.

8. Vorarlberger Zeitgeschichtetag

Veranstaltung zum österreichischen Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Montafoner Heimatmuseum  | © Montafoner Museen (c) Toni Meznar

Abendliche Museumsführung im Montafoner Heimatmuseum

Anmeldung bis Dienstag 16:00 Uhr erbeten. Führung kostenfrei, der Museumseintritt ist zu entrichten.
Noch nicht das Richtige?
Alle Events

Wetter im Montafon

Bartholomäberg
21°C 0cm
Gargellen
17°C 0cm
Gaschurn-Partenen
22°C 0cm
St. Anton im Montafon
24°C 0cm
St. Gallenkirch-Gortipohl
23°C 0cm
Schruns-Tschagguns
24°C 0cm
Silbertal
22°C 0cm
Vandans
24°C 0cm

Webcams

Dein Fenster zu uns ins Montafon

Silvretta-Bielerhoehe

2. 052 m, Gaschurn-Partenen

Geöffnete Anlagen

Hier siehst Du wie viele Lifte und Pisten für Dich geöffnet haben

Silvretta Montafon

0 von 35 geöffnete Lifte
0 von 92 geöffnete Pisten

Golm

0 von 9 geöffnete Lifte
0 von 17 geöffnete Pisten

Gargellen

0 von 8 geöffnete Lifte
0 von 21 geöffnete Pisten

Kristberg

0 von 4 geöffnete Lifte
0 von 6 geöffnete Pisten

Silvretta-Bielerhöhe

0 von 3 geöffnete Lifte
0 von 1 geöffnete Pisten

Brandnertal

0 von 15 geöffnete Lifte
0 von 29 geöffnete Pisten

Gastgeber finden

Wir helfen Dir gerne Deine passende Unterkunft zu finden

Unterkünfte

Zimmer / Wohnung 1
Alter der Kinder

MontaPhone

Wir sind persönlich für Dich da

Deine Montafon-Kenner sind für Dich telefonisch & via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00 -18:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 09:00-15:00 Uhr

T. +43 50 6686
E-Mail info@montafon.at
Servicezentrale Montafon

<ZurückVor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031