Wiegensee | © Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner

Klimawanderung zum Wiegensee

Erlebe bei dieser aussichtsreichen Klimawanderung die Entwicklung unserer Bergwelt seit der letzten Eiszeit.

18.07.2025 | Fr | 08:45 - 13:15 Uhr

Talstation Tafamuntbahn Partenen | Montafonerstraße | 6794 Partenen

Der Wiegensee zählt zu den ältesten Stauseen im Montafon und das gleichnamige Europaschutzgebiet bietet eine Vielzahl an faszinierenden Moorlebensräumen mit seltenen Tier- & Pflanzenarten. Diese Klimawanderung beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Klimawandels und führt uns mitten durch die Hochmoorlandschaft. Wir erfahren spannende Details zur Entstehung der Moore sowie der Bedeutung der Torfmoore zur Eindämmung der Klimaveränderung. Zusammen mit dem KlimaGuide Christian Fuggi tauchen wir in bereits existierende und zukünftige Herausforderungen ein und versuchen unser Verständnis für die Folgen des Klimawandels zu vertiefen, oder aufzubauen. 


In Kooperation mit dem PIZ MONTAFON und den KlimaGuides Vorarlberg – eine exklusive Tour für all jene, die mehr als nur eine gewöhnliche Wanderung suchen.

Allgemeine Informationen

Treffpunkt

08:45 Uhr Talstation Tafamuntbahn Partenen

Routenverlauf

Bergstation Tafamuntbahn – Wiegensee – Bergstation Tafamuntbahn
 

Dauer

ca. 4–4:30 Std. (reine Gehzeit: ca. 3–3:30 Std.)
 

Auf- und Abstieg
  • Aufstieg: ca. 400 hm / Abstieg: ca. 400 hm
     
Einkehrmöglichkeit

Alpstöbli Tafamunt

Anmeldung

bis 19:00 Uhr am Vortag

Inklusivleistungen

  • KlimaGuide Christian Fuggi
  • Anreisekosten
  • Bergbahn Karte
  • Verpflegung
  • Wetterfeste Kleidung
  • Mitnahme eines Rucksackes mit Verpflegung bzw. Getränke sowie Regen- bzw. Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme,...)
  • mind. Knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle
  • Ausstieg Bus: Bergbahnen Partenen
  • kostenlose Parkplätze: Tafamuntbahn Partenen
  • Die Touren können bei jedem Wetter stattfinden, kurzfristige Routenänderungen sind möglich (wetterbedingt)
  • Hunde dürfen auf dieser Tour nicht mitgenommen werden
  • Die Wanderung ist mit Kinderwagen bzw. Bollerwagen nicht möglich
  • Teilnehmer müssen sportlich aktiv sein

Die Anmeldung ist verbindlich. Solltest Du trotzdem kurzfristig nicht teilnehmen können, bitten wir Dich um eine Abmeldung bei Montafon Tourismus, Tel. +43 50 6686 oder info@montafon.at, damit ein anderer Gast Deinen Platz einnehmen kann.

Wiegensee | © Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
Wiegensee | © Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
Wiegensee | ©  Montafon Tourismus GmbH, Schruns
Partenen
Wanderung Europaschutzgebiet Wiegensee | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns
Partenen


Montafon Tourismus GmbH

Talstation Tafamuntbahn Partenen | Montafonerstraße | 6794 Partenen

Empfehlungen

30,00
Alpenmosaik,  Blumenwiese,  | © Montafon Tourismus GmbH

Kräuterwanderung St. Gallenkirch

Entdecke die heimischen Wildkräuter
30,00

Wildbachweg Vandans

Erlebe die Kraft des wilden Wassers - Mit Besuch des Aktionszentrums Naturgefahren Montafon
30,00
Sagen-Wanderweg Kristberg-Silbertal Bergknappendenkmal | © Panoramagasthof Kristberg GmbH & Co KG - Martin Schneider

Sagenweg am Genießerberg Kristberg

In die Welt der Montafoner Mythen eintauchen
Noch nicht das Richtige?
Alle Bergerlebnisse

Wetter im Montafon

Bartholomäberg
15°C 0cm
Gargellen
13°C 0cm
Gaschurn-Partenen
15°C 0cm
St. Anton im Montafon
20°C 0cm
St. Gallenkirch-Gortipohl
17°C 0cm
Schruns-Tschagguns
19°C 0cm
Silbertal
18°C 0cm
Vandans
20°C 0cm

Webcams

Dein Fenster zu uns ins Montafon

Silvretta-Bielerhoehe

2. 052 m, Gaschurn-Partenen

Gastgeber finden

Wir helfen Dir gerne Deine passende Unterkunft zu finden

Unterkünfte

Zimmer / Wohnung 1
Alter der Kinder

MontaPhone

Wir sind persönlich für Dich da

Deine Montafon-Kenner sind für Dich telefonisch & via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00 -18:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 09:00-15:00 Uhr

T. +43 50 6686
E-Mail info@montafon.at
Servicezentrale Montafon

Montafon à la Kart(e)

Deine Karte für Dein Erlebnis.