Konzert mit Martin Heini und Manuela Fuchs

Bartholomäberg | 06.09.2025 | Sa | 17:30 Uhr

Barockkirche Bartholomäberg | 6781 Bartholomäberg

Ein glanzvoller Ort ist Bartholomäberg in mehrfacher Hinsicht – die nahen Silberminen geben es vor. Sie brachten den Reichtum, um eine der schönsten Kirchen im weiten Umkreis auszustatten, und das an einem wunderbaren Platz, der balkonartig über der Talschaft liegt. Als wäre das nicht genug, besitzt die Pfarrkirche Bartholomäberg die klangschönste einmanualige Orgel in ganz Österreich, vermutlich erbaut von Johann Michael Graß im Jahr 1792.
Glanzvoll wird auch das Konzert sein, das Martin Heini, Orgel, und Manuela Fuchs, Trompete. an diesem Samstag geben werden. Denn nicht nur das Metall der Trompete strahlt, sondern auch ihr Klang. Ja, man kann sagen, dass die Verbindung Orgel-Trompete die denkbar strahlendste Besetzung ist, und dementsprechend beliebt beim Publikum. Dem Publikum im Montafon ist er Organist Professor Martin Heini bereits aus Konzerten der vergangenen Jahre bestens bekannt. Er ist Hochschullehrer und hauptamtlicher Organist und Leiter der Kirchenmusik an der Kirche Sankt Katharina in Horw bei Luzern. Bemerkenswerte CD-Einspielungen und mehrere ehrenvolle Auszeichnungen begleiten sein Schaffen. Als Trompetensolistin erleben wir die Luzernerin Manuela Fuchs. Ausgebildet in Basel und Zürich, war sie Mitglied mehrerer namhafter Orchester in Deutschland, im freien oder festen Engagement. Neben ihrer zweiten Tätigkeit als Fashion-Stylistin widmet sie sich nun einem breit aufgestellten Solorepertoire, was sie unter anderem zu einem Auftritt mit Weltstar Adele im Hallenstadion Zürich führte.
Das Programm von Manuela Fuchs und Martin Heini wird unter anderem Werke von Georg Philipp Telemann (1681-1767), Johann Baptist Georg Neruda (1708-1780) und Pietro Baldassare (1680? – 1768?) bringen. Es ist abgestimmt auf den wunderbaren barocken Kirchenraum und den Klangcharakter der Orgel.

 

Preise & Tickets

  • Kartenvorverkauf online und in allen Montafoner Tourismusinformationen
  • Vorverkauf 18,00 €, Abendkasse 23,00 €
  • Kinder und Jugendliche bis zum 15. Lebensjahr frei
  • Ö1 Club-Mitglieder, Raiffeisen Club und Mitglieder Kulturklub Montafon 15,00 € (auch für eine Begleitperson)
  • Kulturklub Festivalpass – 4 Veranstaltungen zum Preis von 50,00 € - Vorverkauf nur in den Tourismusinformationen

 

Für die Kirche wird es eine eigene Bestuhlung geben.

 

Nutze bitte die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Gratis An- und Abreise innerhalb des VVV Liniennetzes (Bus und Bahn) in ganz Vorarlberg sowie die Züge von den Grenzbahnhöfen Lindau (D), St. Margrethen, Buchs (CH) und St. Anton a. Arlberg bis Kirche Bartholomäberg. Das Konzertticket gilt als Fahrschein. Für die Rückreise bieten wir einen Shuttle bis Bahnhof Schruns an. Hierfür bitten wir um eine Anmeldung bis 4. September an events@montafon.at

Haltestelle: Kirche Bartholomäberg, Linie 640

Parkplatz: Kirche Bartholomäberg

WC: Bärger Lädili



Montafon Tourismus GmbH

Barockkirche Bartholomäberg | 6781 Bartholomäberg

Empfehlungen

Singen Gaschurn | © Singen Gaschurn (c) Montafoner Museen

Gemeinsames Singen

neuer und alter Volkslieder, Neuzugänge mit oder ohne Instrumente sind immer willkommen.
Noch nicht das Richtige?
Alle Events

Wetter im Montafon

Bartholomäberg
4°C 0cm
Gargellen
2°C 0cm
Gaschurn-Partenen
6°C 0cm
St. Anton im Montafon
6°C 0cm
St. Gallenkirch-Gortipohl
5°C 0cm
Schruns-Tschagguns
5°C 0cm
Silbertal
5°C 0cm
Vandans
6°C 0cm

Webcams

Dein Fenster zu uns ins Montafon

Lünersee

1.970 m, Vandans

Geöffnete Anlagen

Hier siehst Du wie viele Lifte und Pisten für Dich geöffnet haben

Silvretta Montafon

24 von 35 geöffnete Lifte
57 von 92 geöffnete Pisten

Golm

1 von 9 geöffnete Lifte
0 von 17 geöffnete Pisten

Gargellen

6 von 8 geöffnete Lifte
18 von 21 geöffnete Pisten

Kristberg

1 von 4 geöffnete Lifte
0 von 6 geöffnete Pisten

Silvretta-Bielerhöhe

2 von 3 geöffnete Lifte
1 von 1 geöffnete Pisten

Brandnertal

0 von 15 geöffnete Lifte
0 von 29 geöffnete Pisten

Gastgeber finden

Wir helfen Dir gerne Deine passende Unterkunft zu finden

Unterkünfte

Zimmer / Wohnung 1
Alter der Kinder

MontaPhone

Wir sind persönlich für Dich da

Deine Montafon-Kenner sind für Dich telefonisch & via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00 -18:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 09:00-15:00 Uhr

T. +43 50 6686
E-Mail info@montafon.at
Servicezentrale Montafon