Lawinenkurs Vorarlberg | © Firmalpin GmbH, Andreas Gruhle

Lawinenkurs Vorarlberg

Lawinenkurs mit staatlich geprüftem Berg- und Skiführer

Kurs buchen

15.12.2024 - 23.02.2025 | So | 08:00 - 17:00 Uhr

Wanderparkplatz Latschau | Latschaustraße 68a | 6774 Tschagguns

Lawinenunfall - innerhalb weniger Sekunden wird man mit einer Extremsituation konfrontiert. Ein Freund ist gefangen unter den Schneemassen - nun zählt jede Sekunde beim Notfall Lawine! Es herrscht eine Situation voller Angst und Panik, welche ohne Training praktisch unlösbar ist. Strategische und automatisierte Kameradenrettung ist im Rahmen eines Lawinenkurses erlernbar und rettet Menschen das Leben!

Kursinhalte:

  • Überblick zur Ausrüstung
  • Funktionsweise der Notfallausrüstung (Schaufel, Sonde, LVS-Gerät)
  • Einführung in das LVS-Gerät
  • Tipps und Tricks vom Profi zu den unterschiedlichen Geräten der Teilnehmenden
  • LVS-Check (großer und kleiner Gruppencheck)
  • Strategische Vorgehensweise ab dem Lawinenabgang
  • Richtiger Umgang mit dem LVS-Gerät und systematisches Arbeiten
  • Intensives Training inkl. Tiefen- und Mehrfachverschüttung
  • Sondier- und Grabtechnik
  • Richtige Bergung des Verunfallten, Versorgung und Erste Hilfe bei Lawinenopfern

Kursziele:

  • Sicherer und richtiger Umgang mit der Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde)
  • Theoretisches Hintergrundwissen
  • Umfassendes Verständnis zur Kameradenrettung
  • Erkennen, dass das Hauptaugenmerk auf der Prävention von Lawinenunfällen soll

 

Wichtige Informationen

Termine

Jeden Sonntag im Zeitraum vom 15.12.2024 bis 23.02.2025

Treffpunkt

Termin 1: 08:00 Uhr Wanderparkplatz in Latschau

Termin 2: 13:00 Uhr Wanderparkplatz in Latschau

Dauer

rund 4 Stunden Gesamtdauer

Voraussetzungen

Keine technischen Voraussetzungen: der Kurs findet in Bereichen statt die ohne Ski oder Schneeschuhe erreicht werden können.

Für diesen Kurs ist eine durchschnittliche Grundkondition ausreichend

Mindestalter: 12 Jahre

Mindestteilnehmeranzahl

3 Personen (max. 7 Teilnehmer pro Bergführer)

Anmeldung und Buchung

Bis 1 Woche im Voraus direkt unter https://firmalpin.at/produkt/lawinenkurs-vorarlberg/

Preis

95,00 Euro pro Person

Inklusivleistungen

  • Komplette Notfallausrüstung (modernes LVS-Gerät sowie ein Tourenrucksack mit Schaufel und Sonde)
  • Kursleitung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer
  • Komplette Organisation
  • Persönliche Beratung und Feedback nach dem Kurs
  • Kosten für An- und Abreise
  • Kosten für eigene Verpflegung

Empfehlungen

Ausstellung "130 Jahre Neue Pfarrkirche Silbertal" - "zömma ko" im Museum nach der Hl. Messe

Die Ausstellung im Montafoner Bergbaumuseum Silbertal kann sonntags nach der Hl. Messe bis Ende Mai besichtigt werden. Das Museumsteam lädt herzlich zum Besuch und zum "zömma ko". Eintritt nach eigenem Ermessen.
14,00
Noch nicht das Richtige?
Alle Events

Wetter im Montafon

Bartholomäberg
11°C 0cm
Gargellen
9°C 0cm
Gaschurn-Partenen
11°C 0cm
St. Anton im Montafon
13°C 0cm
St. Gallenkirch-Gortipohl
12°C 0cm
Schruns-Tschagguns
13°C 0cm
Silbertal
12°C 0cm
Vandans
13°C 0cm

Webcams

Dein Fenster zu uns ins Montafon

Silvretta-Bielerhoehe

2. 052 m, Gaschurn-Partenen

Geöffnete Anlagen

Hier siehst Du wie viele Lifte und Pisten für Dich geöffnet haben

Silvretta Montafon

0 von 35 geöffnete Lifte
0 von 92 geöffnete Pisten

Golm

0 von 9 geöffnete Lifte
0 von 17 geöffnete Pisten

Gargellen

0 von 8 geöffnete Lifte
0 von 21 geöffnete Pisten

Kristberg

0 von 4 geöffnete Lifte
0 von 6 geöffnete Pisten

Silvretta-Bielerhöhe

0 von 3 geöffnete Lifte
0 von 1 geöffnete Pisten

Brandnertal

0 von 15 geöffnete Lifte
0 von 29 geöffnete Pisten

Gastgeber finden

Wir helfen Dir gerne Deine passende Unterkunft zu finden

Unterkünfte

Zimmer / Wohnung 1
Alter der Kinder

MontaPhone

Wir sind persönlich für Dich da

Deine Montafon-Kenner sind für Dich telefonisch & via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00 -18:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 09:00-15:00 Uhr

T. +43 50 6686
E-Mail info@montafon.at
Servicezentrale Montafon

<ZurückVor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031