Orgel und Volksmusik

Vandans | 29.08.2025 | Fr | 17:30 Uhr

Friedhofskirche Vandans | Franz-Bitschnau-Weg 8 | 6773 Vandans

Orgel und Volksmusik zu verbinden, mag vielleicht verwundern. Doch die Orgel war nicht immer ein Kircheninstrument. Orgeln sind bereits seit dem dritten Jahrhundert vor Christus als Hausinstrumente nachweisbar, Und im Byzantinischen Kaiserreich wurden sie zur Begleitung von Staatsfeierlichkeiten eingesetzt. Auch in der Moderne stehen Orgeln mit weltlicher Musik in Verbindung, denken wir an die Kinoorgeln der Stummfilmzeit. Und übrigens, wer sagt, dass Volksmusik nicht auch fromme Inhalte haben kann?
So werden wir einen Konzertabend voller Überraschungen erleben. Im Programm nach Ansage wechseln sich traditionelle Weisen ab mit neuer Volksmusik. Die experimentierfreudigen Musiker spielen Eigenkompositionen, Arrangements und Neuinterpretationen alter Weisen. Der Schweizer Organist Martin Heini, bestens bekannt im Montafon, hat Wurzeln in der Volksmusik, denn bevor er zur Kirchenorgel kam, spielte er doch in seinen Jugendjahren leidenschaftlich die Handorgel. Mit Dani Häusler und Fränggi Gehrig bringt er zwei Größen der sehr lebendigen Schweizer Volksmusikszene mit. Beide zeichnen sich aus durch die Verwurzelung in der traditionellen Schweizer Volksmusik und ihrem gleichzeitigen unbändigen Interesse am Neuen und Ungewohnten.

 

Preise & Tickets

  • Kartenvorverkauf online und in allen Montafoner Tourismusinformationen
  • Vorverkauf 20,00 €, Abendkasse 25,00 €
  • Kinder und Jugendliche bis zum 15. Lebensjahr frei
  • Ö1 Club-Mitglieder, Raiffeisen Club und Mitglieder Kulturklub Montafon 16,00 € (auch für eine Begleitperson)
  • Kulturklub Festivalpass – 4 Veranstaltungen zum Preis von 55,00 € - Vorverkauf nur in den Tourismusinformationen

 

Nutze bitte die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Gratis An- und Abreise innerhalb des VVV Liniennetzes (Bus und Bahn) in ganz Vorarlberg sowie die Züge von den Grenzbahnhöfen Lindau (D), St. Margrethen, Buchs (CH) und St. Anton a. Arlberg. Das Konzertticket gilt als Fahrschein.

Haltestelle: Bahnhof Vandans, S4

Parkplatz: Gemeindeamt, Kirche

WC: Gemeindeamt Vandans



Montafon Tourismus GmbH

Friedhofskirche Vandans | Franz-Bitschnau-Weg 8 | 6773 Vandans
Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA, Imagery © Mapbox

Empfehlungen

399,00
Nova Exklusiv | © Montafon Tourismus GmbH

Versus Festival

Business. Festival. Spektakel.
Singen Gaschurn | © Singen Gaschurn (c) Montafoner Museen

Gemeinsames Singen

neuer und alter Volkslieder, Neuzugänge mit oder ohne Instrumente sind immer willkommen.
Noch nicht das Richtige?
Alle Events

Wetter im Montafon

Bartholomäberg
16°C 0cm
Gargellen
13°C 0cm
Gaschurn-Partenen
16°C 0cm
St. Anton im Montafon
19°C 0cm
St. Gallenkirch-Gortipohl
17°C 0cm
Schruns-Tschagguns
19°C 0cm
Silbertal
18°C 0cm
Vandans
19°C 0cm

Webcams

Dein Fenster zu uns ins Montafon

Silvretta Montafon Panorama Bahn am Hochjoch

2.375 m, Schruns-Tschagguns

Geöffnete Anlagen

Hier siehst Du wie viele Lifte und Pisten für Dich geöffnet haben

Silvretta Montafon

24 von 35 geöffnete Lifte
57 von 92 geöffnete Pisten

Golm

1 von 9 geöffnete Lifte
0 von 17 geöffnete Pisten

Gargellen

6 von 8 geöffnete Lifte
19 von 21 geöffnete Pisten

Kristberg

1 von 4 geöffnete Lifte
0 von 6 geöffnete Pisten

Silvretta-Bielerhöhe

2 von 3 geöffnete Lifte
1 von 1 geöffnete Pisten

Brandnertal

0 von 15 geöffnete Lifte
0 von 29 geöffnete Pisten

Gastgeber finden

Wir helfen Dir gerne Deine passende Unterkunft zu finden

Unterkünfte

Zimmer / Wohnung 1
Alter der Kinder

MontaPhone

Wir sind persönlich für Dich da

Deine Montafon-Kenner sind für Dich telefonisch & via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00 -18:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 09:00-15:00 Uhr

T. +43 50 6686
E-Mail info@montafon.at
Servicezentrale Montafon

<ZurückVor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930