Volksmusik im Gasthaus

St. Gallenkirch-Gortipohl | 30.08.2025 | Sa | 19:00 Uhr

Sternawört, Hotel Adler und Hotel Vermala
bei jeder Witterung

Am Fuße der Silvretta Hochalpenstraße liegt der Ort Sankt Gallenkirch, wo an diesem Samstagabend in gleich drei Gasthäusern musiziert wird. Jung und urig gibt sich die Bar Stärnawört (Sternenwirt), wo man gute Getränke und kleine Speisen erhält. Und jung sind auch die beiden Musiker der BreitBänd, der Bludenzer Klarinettist, Saxophonist und Vokalist Filip B

artenbach sowie der Klostertaler Akkordeonist Clemens Tschallener, der auch Steirische Harmonika spielt. Für BreitBänd ist der Name Programm, denn die beiden charmanten Kerle haben Jazz, Pop, auch Klassik und eben Volksmusik drauf. 
Gediegener, ja richtig nobel geht es im Hotel Adler zu, wo Cordes y Butons aus Südtirol ihre feinen Klänge hören lassen (siehe Eröffnungskonzert). Das wunderschöne Haus mit seinem bemerkenswerten Weinkeller und seiner hochgelobten, regional wie international ausgerichteten Küche ist immer einen Besuch wert. 


Auch das Hotel Vermala ist ein echter Geheimtipp und überzeugt mit seinem tollen Wellnessbereich inklusive Sky Pool. Auch hier begegnen wir einer neuen Gruppe aus dem Klostertal, der Brazer Projektmusig. Die Stammbesetzung der „Brozer Projekt Musig“ sind: Bertram Gamohn, Sabine Gaßner, Edith & Kurt Posch. In der Besetzung Flügelhorn, Klarinetten, Okarina, Gitarre, Tenorhorn, Bassklarinette, Mundharmonika, dazu mit Singen und Jodeln sind sie bei kirchlichen Anlässen zu hören, aber auch in Gasthäusern, auf Alpen und einfach dort, wo es gerade passt.

 

Nutze bitte die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Gratis An- und Abreise innerhalb des VVV Liniennetzes (Bus und Bahn) in ganz Vorarlberg sowie die Züge von den Grenzbahnhöfen Lindau (D), St. Margrethen, Buchs (CH) und St. Anton a. Arlberg. Hier das Ticket zum Download.

Haltestelle: Talstation Valisera Bahn, Ortszentrum, Garfrescha Bahn St. Gallenkirch, Linie N6

Parkplatz: bei den jeweiligen Örtlichkeiten

WC: bei den jeweiligen Örtlichkeiten

Empfehlungen

399,00
Nova Exklusiv | © Montafon Tourismus GmbH

Versus Festival

Business. Festival. Spektakel.
Singen Gaschurn | © Singen Gaschurn (c) Montafoner Museen

Gemeinsames Singen

neuer und alter Volkslieder, Neuzugänge mit oder ohne Instrumente sind immer willkommen.
Noch nicht das Richtige?
Alle Events

Wetter im Montafon

Bartholomäberg
16°C 0cm
Gargellen
13°C 0cm
Gaschurn-Partenen
16°C 0cm
St. Anton im Montafon
19°C 0cm
St. Gallenkirch-Gortipohl
17°C 0cm
Schruns-Tschagguns
19°C 0cm
Silbertal
18°C 0cm
Vandans
19°C 0cm

Webcams

Dein Fenster zu uns ins Montafon

Hüttenkopfbahn

2.028 m, Vandans

Geöffnete Anlagen

Hier siehst Du wie viele Lifte und Pisten für Dich geöffnet haben

Silvretta Montafon

24 von 35 geöffnete Lifte
57 von 92 geöffnete Pisten

Golm

1 von 9 geöffnete Lifte
0 von 17 geöffnete Pisten

Gargellen

6 von 8 geöffnete Lifte
19 von 21 geöffnete Pisten

Kristberg

1 von 4 geöffnete Lifte
0 von 6 geöffnete Pisten

Silvretta-Bielerhöhe

2 von 3 geöffnete Lifte
1 von 1 geöffnete Pisten

Brandnertal

0 von 15 geöffnete Lifte
0 von 29 geöffnete Pisten

Gastgeber finden

Wir helfen Dir gerne Deine passende Unterkunft zu finden

Unterkünfte

Zimmer / Wohnung 1
Alter der Kinder

MontaPhone

Wir sind persönlich für Dich da

Deine Montafon-Kenner sind für Dich telefonisch & via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00 -18:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 09:00-15:00 Uhr

T. +43 50 6686
E-Mail info@montafon.at
Servicezentrale Montafon