Vollmond Sagenwanderung mit Hertha Glück

Eintauchen in Mystik und Brauchtum mit Hertha Glück

Jetzt buchen 99,00 € Gutschein kaufen

10.07.2025 | 16:45 - 22:00 Uhr

Talstation Montafoner Kristbergbahn | Dorfstraße 19 | 6782 Silbertal

Vorsichtig tappen die Wanderer mit Petroleumlampen durch die samtene Dunkelheit. Still, fast ein bisschen andächtig. Allen voran eine Frau mit großem Hut, wollenem Umhang, langem Wanderstock und mächtigem Rucksack. Bei der Alten Säge stoppt sie, wartet bis alle Teilnehmer einen Platz gefunden haben. Dann bricht sie die Stille. Bei sanftem Laternenschein erzählt sie wortgewaltig und gestenreich alte Sagen über das Nachtvolk und den Teufelsbach. Die Welt um sie herum ist ruhig – gespannt lauschen die TeilnehmerInnen den Erzählungen.

Das Silbertal, eines der ursprünglichsten Gebiete Vorarlbergs, hat seit jeher die Fantasie beflügelt. Sagenhafte Dinge sollen sich entlang des ungezähmten Litz-Baches und am Kristberg – auf und unter der Erde – zugetragen haben. Um die Geschehnisse aufleben zu lassen, führt die bekannte Geschichtenerzählerin Hertha Glück bei der Vollmond-Sagenwanderung am Genießerberg Kristberg im Silbertal durch die Welt der Montafoner Mythen. In unvergleichlicher Manier – im Vorarlberger Dialekt und auf Hochdeutsch – beherrscht sie die uralte Kunst des Erzählens. Am liebsten trägt Hertha Glück die alten Sagen in der Abenddämmerung und bei Vollmond vor: „Dann wirken sie intensiver.“ Denn wo die Augen weniger sehen, gewinnen die anderen Sinne an Bedeutung. Besonders die Vorstellungskraft soll dabei aktiviert werden.

Die ereignisreiche, entspannte und kurze Sagenwanderung auf einfachen Pfaden bietet neben der Mystik und dem Brauchtum auch einen kulinarischen Hoch-Genuss. Dieser startet bei der offenen Feuerstelle vor der Bergknappenkapelle St. Agatha mit einem Überraschungsgetränk und geht dann sagenhaft in eine 3-gängige kulinarische Reise ins frühzeitliche Montafon über. Beim Genuss der traditionellen Speisen aus der Region ist dann auch noch genügend Zeit für einen Austausch über das Erlebte und Gehörte. Ein unvergesslicher Bergerlebnis-Abend für alle ab 18 Jahren.

Wichtig!!! Es sind keine Hunde erlaubt, damit auch in den richtigen Momenten die Still ihre volle Entfaltung bekommt. Danke fürs Verständnis. Die Vollmond-Sagenwanderung findet bei jeder Witterung statt.


Termine:

4 Vollmondtermine in der Naturzeit 2025:

  • Mittwoch, den 11. Juni 2025
  • Donnerstag, den 10. Juli 2025
  • Samstag, den 6. September 2025
  • Dienstag, den 7. Oktober 2025

3 Vollmondtermine in der Schneezeit 2025/2026:

  • Sonntag, den 1. Februar 2026
  • Dienstag, den 3. März 2026
  • Donnerstag, den 2. April 2026

Die Vollmond-Sagenwanderung findet bei jeder Witterung statt.

Vollmond Sagenwanderung mit Hertha Glück Impression #1
Vollmond Sagenwanderung mit Hertha Glück Impression #2
Vollmond Sagenwanderung mit Hertha Glück Impression #3
Vollmond Sagenwanderung mit Hertha Glück Impression #4
Hertha Glück bei der Mondschein-Sagenwanderung | © Montafoner Kristbergbahn Silbertal GmbH - Patrick Säly
Hertha Glück bei der Mondschein-Sagenwanderung | © Montafoner Kristbergbahn Silbertal GmbH - Patrick Säly
Hertha Glück bei der Mondschein-Sagenwanderung | © Montafoner Kristbergbahn Silbertal GmbH - Patrick Säly
Hertha Glück bei der Mondschein-Sagenwanderung | © Montafoner Kristbergbahn Silbertal GmbH - Patrick Säly
Vollmond Sagenwanderung mit Hertha Glück Impression #9
Vollmond Sagenwanderung mit Hertha Glück Impression #10
Vollmond Sagenwanderung mit Hertha Glück Impression #11
Montafoner Brennsuppe mit Sauerkäse (Sura Kees) Tascherln vom Mondschein-Sagenwanderung-Menü | © Panoramagasthof Kristberg GmbH & Co KG - Martin Schneider
Gesottener Selchschinken mit gratinierten Erdäpfeln und hausgemachtem Weinkraut vom Mondschein-Sagenwanderung-Menü | © Panoramagasthof Kristberg GmbH & Co KG - Martin Schneider
Kirsch (Kriasi) Kaiserschmarren vom Mondschein-Sagenwanderung-Menü | © Panoramagasthof Kristberg GmbH & Co KG - Martin Schneider


Montafoner Kristbergbahn Silbertal GmbH

Jürgen Zudrell

Talstation Montafoner Kristbergbahn | Dorfstraße 19 | 6782 Silbertal

Empfehlungen

Ausstellung "130 Jahre Neue Pfarrkirche Silbertal" - "zömma ko" im Museum nach der Hl. Messe

Die Ausstellung im Montafoner Bergbaumuseum Silbertal kann sonntags nach der Hl. Messe bis Ende Mai besichtigt werden. Das Museumsteam lädt herzlich zum Besuch und zum "zömma ko". Eintritt nach eigenem Ermessen.

Silbertaler Dorfcafé - Erinnerungsnachmittag

Gemütliches Beisammensein in der Museumsstube, Sagen, Geschichten und Erzählungen von früher.

8. Vorarlberger Zeitgeschichtetag

Veranstaltung zum österreichischen Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Noch nicht das Richtige?
Alle Events

Wetter im Montafon

Bartholomäberg
7°C 0cm
Gargellen
5°C 0cm
Gaschurn-Partenen
8°C 0cm
St. Anton im Montafon
11°C 0cm
St. Gallenkirch-Gortipohl
9°C 0cm
Schruns-Tschagguns
11°C 0cm
Silbertal
9°C 0cm
Vandans
12°C 0cm

Webcams

Dein Fenster zu uns ins Montafon

Raetikonbahn

2.103 m, Vandans

Geöffnete Anlagen

Hier siehst Du wie viele Lifte und Pisten für Dich geöffnet haben

Silvretta Montafon

0 von 35 geöffnete Lifte
0 von 92 geöffnete Pisten

Golm

0 von 9 geöffnete Lifte
0 von 17 geöffnete Pisten

Gargellen

0 von 8 geöffnete Lifte
0 von 21 geöffnete Pisten

Kristberg

0 von 4 geöffnete Lifte
0 von 6 geöffnete Pisten

Silvretta-Bielerhöhe

1 von 3 geöffnete Lifte
0 von 1 geöffnete Pisten

Brandnertal

0 von 15 geöffnete Lifte
0 von 29 geöffnete Pisten

Gastgeber finden

Wir helfen Dir gerne Deine passende Unterkunft zu finden

Unterkünfte

Zimmer / Wohnung 1
Alter der Kinder

MontaPhone

Wir sind persönlich für Dich da

Deine Montafon-Kenner sind für Dich telefonisch & via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00 -18:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 09:00-15:00 Uhr

T. +43 50 6686
E-Mail info@montafon.at
Servicezentrale Montafon