Rellsbach mit alter Illbrücke | © Montafon
Rätikon

Wildbachweg

Themenweg

  • geologische Highlights
  • Rundtour
  • kulturell / historisch

Der Weg zeigt, wie die Landschaft von Wildbächen umschlossen ist und wie viel Einfluss diese auf das Leben der Montafoner haben. Der schattige Weg führt von der Talstation der Golmerbahn entlang von Wildbächen durch lichten Mischwald, zu Wildbachsperren, Schluchten und rauschenden Tobeln, über Brücken und zu kleinen Wasserfällen.

Auf dieser Wanderung spürst Du die Faszination der Wildbäche. Sei es bei ausgewaschenen Schluchten, kleinen Wasserfällen, Brücken, Wildbachsperren oder rauschende "Tobel" tauche in die Welt des fallenden Wassers ein. Durch den Wegverlauf im schattigen Wald und der Nähe zum kühlenden Wassers ist diese Wanderung speziell in heißen Sommertage eine super Möglichkeit der Sommerhitze zu entkommen. 

Beginnend bei der Talstation der Golmerbahn Vandans führt der Wanderweg entlang der Rodelbahn (im Winter) zum Bildstock "Granna". Entlang eines schmalen Wanderweges schlängelt sich der Weg im Nahbereich des Aualatschbaches bis in den Ortsteil Landschisott. Nachdem man kurz den Wald verlassen hat, erfolgt der weitere Verlauf rechter Hand in einem stetigen Bergauf und Bergab entlang des Berges oberhalb von Vandans. Weitere Zwischenziele sind Mularintsch und Mansaura bevor man zum Rellsbach gelangt. Ab diesem sehr markanten Wildbach folgt man dem Bachweg talwärts zurück zum Ausgangspunkt der Talstation der Golmerbahn. 

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns. 

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Vandans Golmerbahn / S4 (Montafonerbahn), Linie 621, Linie 622, Linie 623, Linie 641

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

 

 

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188. Rechts abbiegen beim Hosensee richtung Golmerbahn Vandans.

Direkt bei der Talstation der Golmerbahn

Wanderschuhe mit gutem Profil (knöchelhoher Schuh) und Wanderstöcke.  

An einigen Stellen kannst Du Dich unmittelbar mit dem kalten Wasser aus den Bergen abkühlen.



Tourendetails

  • Strecke
    8,0 km
  • Dauer
    3:00
  • Aufstieg
    447 hm
  • Abstieg
    446 hm
  • Höchster Punkt
    1096 m
  • Tiefster Punkt
    649 m
  • Schwierigkeit
    schwierig

Eigenschaften

    Technik von 6
    Kondition 6 von 6
    Erlebnischarakter 4 von 6
    Landschaft 5 von 6

Beste Jahreszeit



Karte & Downloads

Rellsbach mit alter Illbrücke | © Montafon
Aualatschbach | © Montafon
Bildstock Granna | © Montafon
Wildbachsperren Rellsbach | © Montafon

Wetter im Montafon

Bartholomäberg
8°C 0cm
Gargellen
6°C 0cm
Gaschurn-Partenen
9°C 0cm
St. Anton im Montafon
10°C 0cm
St. Gallenkirch-Gortipohl
9°C 0cm
Schruns-Tschagguns
9°C 0cm
Silbertal
9°C 0cm
Vandans
10°C 0cm

Webcams

Dein Fenster zu uns ins Montafon

Hüttenkopfbahn

2.028 m, Vandans

Geöffnete Anlagen

Hier siehst Du wie viele Lifte und Pisten für Dich geöffnet haben

Silvretta Montafon

0 von 35 geöffnete Lifte
0 von 92 geöffnete Pisten

Golm

0 von 9 geöffnete Lifte
0 von 17 geöffnete Pisten

Gargellen

0 von 8 geöffnete Lifte
0 von 21 geöffnete Pisten

Kristberg

0 von 4 geöffnete Lifte
0 von 6 geöffnete Pisten

Silvretta-Bielerhöhe

1 von 3 geöffnete Lifte
0 von 1 geöffnete Pisten

Brandnertal

0 von 15 geöffnete Lifte
0 von 29 geöffnete Pisten

Gastgeber finden

Wir helfen Dir gerne Deine passende Unterkunft zu finden

Unterkünfte

Zimmer / Wohnung 1
Alter der Kinder

MontaPhone

Wir sind persönlich für Dich da

Deine Montafon-Kenner sind für Dich telefonisch & via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00 -18:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 09:00-15:00 Uhr

T. +43 50 6686
E-Mail info@montafon.at
Servicezentrale Montafon