Frühling in St. Gallenkirch | © Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner

Dein Frühling im Montafon



Frühlingszauber im Montafon

Entdecke den Neubeginn in der Natur

Erlebe den Frühling im Montafon - wo die Magie der Erneuerung beginnt. Wenn die letzten Schneereste von den majestätischen Gipfeln schmelzen, beginnt im Montafon eine faszinierende Verwandlung. Die Schneeschmelze nährt die Flüsse und Bäche, lässt Wasserfälle in neuem Glanz erstrahlen und offenbart die verborgene Schönheit unserer Landschaft. Es ist eine Zeit des Erwachens, in der die Natur ihr volles Potenzial entfaltet.
Folge den Wanderwegen, die Dich direkt an diesem Naturschauspiel teilhaben lassen. Du wanderst entlang murmelnder Bäche, bestaunst tosende Wasserfälle und spürst die belebende Frische des Frühlings. Mit jedem Schritt wirst Du Zeuge, wie das Montafon zu neuem Leben erwacht und die Welt um Dich herum in einem Meer aus Grün und blühenden Farben erstrahlt.



Allgemeine Information zu unseren Wander- und Mountainbiketouren sowie zu den Klettersteigen:

Bitte informiere Dich vorab über die aktuelle Schnee- und Wettersituation, unter anderem in den Höhenlagen, im Montafon.
Die Schneeschmelze ist um diese Zeit noch keine Garantie für schneefreie Wege. Und manchmal lässt sich die ein oder andere Schneeflocke sogar noch im Frühling blicken.
Somit sind auch die Klettersteige, die im Frühling begebahr sind, aus Sicherheitsgründen kurzfristig gesperrt oder nicht begehbar.

Telefon: +43 50 6686
E-Mail: info@montafon.at
telefonische Öffnungszeiten:  

Montag - Freitag

08:00-18:00 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertag  09:00-15:00 Uhr

 

 

 

 

 

Persönlich sind wir sehr gerne in den örtlichen Tourismusinformationen für Dich da. Wir freuen uns auf Deinen Besuch.

Alpenmosaik,  Wasserfall Gortipohl, Brücke, | © Montafon Tourismus GmbH

Energiequelle Wasser

Der Frühling im Montafon steht für Aufblühen, aber auch für die Kraft des Wassers. Das Schmelzwasser, das von den Bergen fließt, die Wasserkraft, mit der Strom erzeugt wird und nicht zuletzt auch die Wasserquelle, die die Natur zum Blühen bringt. 

Erlebe die Kraft des Wassers und der Natur und lass Dich von ihrer Schönheit verzaubern. Gönne Dir eine Auszeit vom Alltag und tauche ein in eine Welt voller Frische und Entspannung. Wasser und Natur – ein unschlagbares Duo für Dein Wohlbefinden.

Der Aquaweg

Das Montafon - eine wasserreiche Region

Das Montafon ist gesegnet mit Wasser. Als es gelang, daraus Energie zu gewinnen, ist es auch zum Segen für die Region geworden. Schon im Mittelalter trieb es Mühlen aller Art an. Ende des 19. Jahrhunderts wurde das erste Wasserkraftwerk gebaut und damit Fließenergie in elektrischen Strom umgewandelt. Das veränderte das Leben der Montafoner grundlegend.

Der Aquaweg zeigt an mehreren Stationen, wie wasserreich die Region ist, wie rein das Trinkwasser ist und wie vielfältig der Lebensspender aus den Bergen hier genutzt wird.

Erfahre mehr über diese Tour

Entdecke die verschiedenen Wasserquellen auf diesen Wanderwegen



Genieße Deinen Frühling im Montafon mit allen Sinnen

Die Natur im Montafon im Frühling ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Ob bei einer Wanderung durch blühende Wiesen und Wälder oder bei einem gemütlichen Picknick am Bergbach - die Schönheit der Natur und die frische Luft tun Körper und Seele gut.
So entdeckst Du entlang Deiner Wanderung auch frische Kräuter, die im Frühling sprießen. Sie sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wahre Wohltat für Körper und Geist. Sie verleihen den Gerichten der regionalen Küche eine besondere Note und sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Als Montafoner Natur- und Wanderführerin nimmt Dich Stefanie Peiker, auch bekannt als „Gemsli“ mit auf ihre einzigartige Naturführung zu den Montafoner Heilpflanzen.
Dieser Magazinbeitrag weckt wahrhaftig Deine Neugier und Begeisterung für unsere beeindruckende Naturvielfalt:

 

Kaiserschmarren | © Montafon Tourismus GmbH, Markus Gmeiner & Karin Faltejsek, matak Studios

Die kulinarische Welt des Montafon

Liebe geht durch den Magen: Was hat man von der herrlichen Natur im Montafon, wenn der Magen knurrt?

Passend zur landschaftlichen Vielfalt gibt’s im südlichsten Tal Vorarlbergs kulinarische Köstlichkeiten, die ihresgleichen suchen.

In der Montafoner Küche spielt der für die Region typische Montafoner Sura Kees eine wichtige Rolle. Der würzige Sauerkäse – mit rund 1,8 Prozent Fettanteil einer der fettärmsten der Welt – ist Grundlage für die Käsesuppe und die Montafoner Keesknöpfli, aber auch für Süßspeisen. Typisch für das Montafon sind auch der Brösel, ein einfaches Maisgericht, das zum Frühstück verzehrt wird – oder mit Apfelmus als Süßspeise – sowie die Bŏlma-Nodla mit Zimt. 

 

 



Aktuelle Gastronomie-Öffnungszeiten & Rezepte zum Nachkochen

Hier findest Du die Öffnungszeiten der Gastronomiebetriebe im Montafon sowie Rezepte zum Nachkochen, die Dich in die kulinarische Welt des Montafon entführen:



Weitere Wander- und Themenwege

Gestärkt von den genussvollen Spezialitäten des Montafon, kannst Du Dich auf eine weitere Wandertour begeben.

Frühlingszeit ist Wanderzeit. Dabei muss es nicht immer hoch hinaus gehen – Im Montafon findest Du auch schon in Talnähe jede Menge Wanderungen in der blühenden Jahreszeit. Das Beste: für keine dieser Touren ist eine "Starthilfe" mit einer Bergbahn nötig, weshalb Du sie jederzeit begehen kannst.

Diese Wege kannst Du besonders gut im Frühling erkunden.:

Wanderwege

Noch nicht das Richtige dabei? Hier findest Du noch mehr!
Wandern im Montafon

Alternativ zum Wandern

E-Mountainbiken & Klettern im Frühling

Die Wanderwege und die Wandertouren, die Du im Montafon erkunden kannst, sind ereignisreich, mit Panoramaweitblick und je nach Wanderroute, entschleunigend. Jeder Erlebnisraum im Montafon hat seine Reize. Sei es der Rätikon mit seinem eindrucksvollen Kalkgestein, die Silvretta mit ihren markanten Dreitausendern, das Verwall mit dessen Natura-2000-Gebiet oder das Tal, das mit Flüssen durchzogen ist und die Kulturlandschaft und der Brauchtum noch einen hohen Stellenwert besitzen. 

Du kannst die beeindruckenden Erlebnisräume auch mit dem E-Mountainbike erkunden. Schwing Dich aufs Rad und los geht's.

Hast Du dann noch Ausdauer? Dann solltest Du den Klettersteig St. Anton im Montafon kennenlernen. Ein beeindruckendes Schauspiel mit seinem tosenden Wasserfall, der sich direkt neben Dir in die Tiefe stürzt. 

So stellt sich Dir da Montafon auch im Frühling von seinen schönsten Seiten vor. 

E-Mountainbiken Klettersteige im Frühling


Hast Du Lust auf eine E-Mountainbike Tour?

Noch nicht das Richtige dabei? Hier findest Du noch mehr!
Alle Moutainbiketouren im Montafon


Hoch hinaus! Da wo das Wasser seinen Ursprung hat.

Klettersteig St. Anton im Montafon | © Bergführer Montafon, Lukas Kühlechner

Klettersteig St. Anton im Montafon

Der direkt über dem Dorf St. Anton im Montafon gelegene Klettersteig ist aufgrund seiner leichten Erreichbarkeit ein Drei-Jahreszeiten-Ziel. Nach den ersten Metern im Wald führt Dich eine Stufenleiter direkt neben dem tosenden Wasserfall empor. Auf einen flachen Teil entlang der Kante folgt eine leicht überhängende Wand, welche die eigentliche Schlüsselstelle des Steiges darstellt (C/D). Zwei Seilbrücken – die auch umgangen werden können – ermöglichen Dir einen besonders spektakulären Blick auf das tobende Wasser.

Dieser Klettersteig wurde dem Schwiergkeitsgrad "mittel" zugeteilt.

Details zum Klettersteig

Klettersteige im Frühling



Entspannen & Wohlfühlen

Hotel Zimba | © Hotel Zimba, Philipp Schilcher

Gönn' Dir eine Auszeit!

Profitiere direkt vom Hallenbad- und Wellnessangebot im Montafon und sichere Dir einen freien Platz (je nach Auslastung) in Deiner Wohlfühloase

Eintritt online reservieren


Live aus dem Montafon

Verschaffe Dir mit unseren Webcams einen Eindruck von der aktuellen Wetterlage

Webcams


Allgemeine Information

Wetter im Montafon

Bartholomäberg
15°C 0cm
Gargellen
13°C 0cm
Gaschurn-Partenen
15°C 0cm
St. Anton im Montafon
20°C 0cm
St. Gallenkirch-Gortipohl
17°C 0cm
Schruns-Tschagguns
19°C 0cm
Silbertal
18°C 0cm
Vandans
20°C 0cm

Webcams

Dein Fenster zu uns ins Montafon

Silvretta-Bielerhoehe

2. 052 m, Gaschurn-Partenen

Gastgeber finden

Wir helfen Dir gerne Deine passende Unterkunft zu finden

Unterkünfte

Zimmer / Wohnung 1
Alter der Kinder

MontaPhone

Wir sind persönlich für Dich da

Deine Montafon-Kenner sind für Dich telefonisch & via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00 -18:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 09:00-15:00 Uhr

T. +43 50 6686
E-Mail info@montafon.at
Servicezentrale Montafon

Montafon à la Kart(e)

Deine Karte für Dein Erlebnis.