Last-Minute-Skigymnastik

6 Übungen mit Thomas und Melanie

Lohnt sich Skigymnastik überhaupt noch, wenn der Urlaub bald ansteht? Auf jeden Fall! Snowboard-Profi Thomas Feurstein und Fitness-Trainerin Melanie Wachter zeigen Dir 6 wichtige Übungen.

  • 1. Wandsitzen
    Zuerst suchst Du Dir eine geeignete Wand, an der Du Deinen Rücken anlehnen kannst. Gehe nun mit dem Gesäß so weit hinunter, bis Du einen 90-Grad-Winkel mit Deinen Beinen bildest. Deine Arme kannst Du bequem neben Deinen Körper an die Wand bringen. Bleibe nun so lange in dieser Position, bis Du Deine Schenkel ordentlich zu spüren bekommst :).

  • 2. Kniebeugen
    Stelle Dich hüftbreit hin und gehe mit deinem Gesäß in die Hocke. Bringe Deine Arme nach vorne und verschränke sie. Bleibe in dieser Position. Weitere Variante: 3 Mal pulsieren. Dazu bewege dich 3 Mal etwas schneller hoch und wieder hinunter. Diese Übung kannst Du 15-20 Mal wiederholen.

  • 3. Der Ausfallschritt
    Gehe dazu mit einem Bein einen Schritt nach vorne und beuge es. Beuge das hintere Bein so weit nach hinten und unten, bis es einen 90-Grad-Winkel bildet. Achte darauf, dass das vordere Bein nicht über die Zehenspitzen zeigt und die Schultern tief sitzen. Bringe die Hände vor die Brust und halte diese Position. Wechsel die Seiten.

  • 4. Das Gleichgewicht
    Ausgangspostition: rechtes Bein heben, Bauchmuskulatur anspannen und Hände nach vorne verschränken. Strecke nun Dein rechtes Bein nach vorne aus, beuge dabei das linke Knie und gehe wieder zurück in die Ausgangsposition. Strecke nun das Bein nach hinten, beuge dabei ebenfalls das linke Knie und gehe wieder zurück in die Ausgangsposition. Wiederhole diese Übung mehrmals auf beiden Seiten.

  • 5. Kombi-Übung
    Stehe mit einem Bein auf dem Baumstamm und spanne die Bauchmuskulatur an. Hebe nun das andere Bein nach oben (ca. 90-Grad-Winkel) und löse wieder, in dem du mit diesem Bein wieder nach unten gehst. Wechsel deine Beine ab. Hände gehen jeweils immer diagonal zum gehobenen Bein mit.

  • 6. Plank
    Komme nun auf den Unterarmstütz. Bleibe mit dem Gesäß unten und spanne die Bauchmuskulatur fest an, wie bei einem Brett. Von hier aus drehe Dich zur Seite auf, drücke das Becken nach oben, strecke die freie Hand nach oben in den Himmel und stapel Deine Füße. Gehe nun zurück in den Unterarmstütz und wechsel die Seite.

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren...

Noch nicht das Richtige?
Alle Beiträge
Wir sind ab Samstag, den 10. Mai 2025 sehr gerne und täglich wieder für Dich, Deine Lieben, ... da.


Die Montafoner Kristbergbahn ist von Montag, den 7. April 2025 bis Freitag, den 9. Mai 2025, wegen wichtiger Revisionsarbeiten ausser Betrieb. Ab Samstag, den 10. Mai 2025 sind wir sehr gerne und durchgehend wieder für Euch da.

Wir danken allen Kristbergfreunden für die Besuche in der vergangenen Schneezeitsaison und freuen uns schon sehr auf das nächste Wiedersehen bei uns am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon.

Eure Team von der Montafoner Kristbergbahn

Ramona, Günter, Roland, Jürgen, Hubert, Martin, Oliver & Andre

PS: Nutzt in dieser Zeit den Silbis Genuss-Kiosk bei der Talstation der Montafoner Kristbergbahn bzw. am Kristberg den Kristberger Genusskiosk neben dem Panoramagasthof Kristberg.

Geöffnete Bergbahnen: Auf Betriebs- und Fahrzeiten aller Bergbahnen in der Schneezeit bzw. in der Naturzeit siehst Du, welche Bergbahnen wann geöffnet sind.

Betriebszeiten