
Raus aus dem Bett und rein ins Abenteuer
Einen Tagesausflug in den Süden Vorarlbergs rentiert sich allemal, das ist klar. Aber stell Dir vor: Du wachst nach einem erlebnisreichen Tag in der Montafoner Bergwelt erholt auf, wirfst einen Blick aus dem Fenster und traust Deinen Augen kaum: Die umliegenden Gipfel, allen voran die markanten Drei Türme und die majestätische Zimba strahlen im Schein der Morgensonne bereits um die Wette. Bevor Du Dich in ein neues Abenteuer in den Montafoner Bergen stürzt, stärkst Du Dich bei einem herrlichen Frühstück… Na, wie klingt das?
Unterkunft suchen
Kleine Wege – große Erlebnisse.
Obwohl das Montafon aus Sicht eines jeden Vorarlbergers mehr oder weniger direkt vor der Haustüre liegt, verbirgt sich hinter jeder Ecke ein neues Abenteuer und mit jedem Kilometer, mit dem Du dem Piz Buin näherkommst, eröffnet sich ein neues Panorama. Du wirst staunen wie vielfältig und weitläufig das südlichste Tal Vorarlbergs ist.
Der Erlebnisberg Golm mit dem Waldseilpark-Golm, Alpine-Coaster-Golm und dem Waldrutschenpark-Golm bringt jede Menge Abwechslung in die Freizeitplanung für die ganze Familie. Und auch der Abenteuerberg Hochjoch und die Alpenwelt Nova in der Silvretta Montafon bieten alles, was Kinderherzen höherschlagen lässt.
Als Genusswanderer stehen Dir weitverzweigte Wanderwegenetze zur Verfügung und auf Gipfelstürmer warten bekannte und weniger bekannte Gipfel nur darauf, bestiegen zu werden. Du willst es ein wenig schneller angehen? Erkunde das Montafon auf sagenhaften 270 Kilometern Rad, Mountainbike- und E-Bike-Strecken. Auch Kletterbegeisterte und Höhenanbeter kommen mit 19 Klettersteigen im Süden unseres Ländles voll auf ihre Kosten.
Neben dem neuen Klettersteig Silvrettasee, der direkt an der imposanten Staumauer entlangführt, haben wir ab diesem Sommer ein weiteres Highlight auf der Silvretta-Bielerhöhe in petto. Bei der geführten Gletscherwanderung entlang des Vermuntgletschers erlebst Du die Faszination des ewigen Eises hautnah, ohne ein erfahrener Kletterer oder Bergsteiger zu sein.













Noch nicht genug?
Im "Mein Montafon Magazin" findest Du immer neue Erlebnisberichte aus dem südlichsten Tal Vorarlbergs.

- #M3
- #Helden des Alltags
- #Mountainbike

Wo Wille auf Weg trifft
- #M3
- #Helden des Alltags
- #Mountainbike
Beim M³ Montafon Mountainbike Marathon treffen sportlicher Ehrgeiz, alpine Landschaft und persönliche Geschichten aufeinander. Eine dieser Geschichten hat uns besonders beeindruckt: Wolfgang Pfister, Familienvater aus Thüringerberg und leidenschaftlicher Mountainbiker, hat 2024 zum vierten Mal die M² Strecke gewonnen. Im Gespräch erzählt er, was ihn auf dem Mountainbike antreibt, wie er mit Rückschlägen umgeht und warum der M³ Montafon Mountainbike Marathon für ihn jedes Jahr ein Gänsehautmoment ist:

- #Montafon Arlberg Marathon
- #Montafonerinnen & Montafoner
- #Helden des Alltags
- #Trailrunning

Grenzen überwinden
- #Montafon Arlberg Marathon
- #Montafonerinnen & Montafoner
- #Helden des Alltags
- #Trailrunning
Manche Geschichten beginnen mit einem kleinen Schritt und führen zu großen Momenten. So auch die von Birgit Wachter, die vor zwei Jahren mit dem Laufen begonnen hat und dabei eine ganz neue Leidenschaft entdeckte. Heute steht sie als Siegerin des T33-Trails beim Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon auf dem Podest. Ich durfte mit ihr über diesen besonderen Weg, die magischen Momente des Rennens und die Kraft des Durchhaltens sprechen.

- #Weltcup
- #WM 2027
- #Helden des Alltags
- #Sportlerfamilie
- #Montafonerinnen & Montafoner

Markus Schairer
- #Weltcup
- #WM 2027
- #Helden des Alltags
- #Sportlerfamilie
- #Montafonerinnen & Montafoner
„Das Montafon ist für mich mehr als nur eine Trainingsstätte – es ist mein Zuhause“, erzählt uns Markus mit einem Lächeln im Gesicht. Im Montafon hat Markus Schairer unzählige Stunden auf den Pisten verbracht, sich immer wieder neuen Herausforderungen gestellt und seinen persönlich größten Erfolg gefeiert – den Sieg beim heimischen Snowboard Cross Weltcup am Hochjoch. Sein Weg an die Weltspitze prägte ihn nicht nur als Sportler, sondern auch als Mensch.