Nachhaltigkeit / Sportliches

Wintertourismus hat im Montafon seit jeher eine große Bedeutung. Allerdings gerät dieser

zunehmend in den Fokus der öffentlichen Diskussion – insbesondere im Hinblick auf die

spürbaren Auswirkungen des Klimawandels. Auf den folgenden Seiten möchten wir Dir

zeigen, wie sich der Wintertourismus im Montafon verändert, welchen Herausforderungen

er tatsächlich gegenübersteht und welche Chancen sich daraus ergeben. Gemeinsam mit den

Montafoner Bergbahnen und weiteren Partnern setzen wir seit Jahren gezielte Maßnahmen,

um den Tourismus im Montafon – und damit auch den Wintersport – zukunftsorientiert

und nachhaltig weiterzuentwickeln.

Mehr lesen

Mein Kristberg Magazin

Grüaß Di am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon!

Im Kristberg-Magazin findest Du redaktionell aufgearbeitet Berichte, welche Dir einen tieferen Einblick über Möglichkeiten, Wissenswertes und interessantes vom Kristberg, dem Silbertal und regionalen Montafon Themen bieten. 

Wir wünschen Dir viel Freude beim Lesen von den Geschichten über unsere Heimat, dem Montafon.

Wer weiß, vielleicht wird, falls es nicht schon so ist, das Montafon auch Deine "Heimat auf Zeit".

Wir freuen uns jedenfalls schon sehr auch Dich, Deine Lieben, Deine Freunde, Deine ... .
Bis bald am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon.

Osteraktion | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns
Mach Dich auf die Suche!
Romy Pichler | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns
„Die Natur gibt uns Kraft.“

Romy – Die Schneeschuhwanderführerin

Silvretta-Bielerhöhe, Skitouren Vorarlberg, Saarbrücker Hütte | © Montafon Tourismus GmbH Schruns, Daniel Zangerl
Infos zum Lawinenlagebericht

Drei Fragen zum Lawinenlagebericht

«Salutogenese fürs Leben» Impression #1
Raus in die Natur! – Profit für AbwehrKraft & Gesundheit!

«Salutogenese fürs Leben»

Madrisa Rundtour | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns - Stefan Kothner
Das solltest Du immer dabeihaben!

Notfallausrüstung beim Skitourengehen

Freeride Station | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns - Andreas Vigl
Treffpunkt für Powder-Liebhaber

Freeride Station am Grasjoch

Alpabtrieb Alpe Latschätz | © Montafon Tourismus GmbH - Patrick Säly
„Maien“ – Der traditionelle Kopfschmuck beim Alpabtrieb
Alpenblumen Montafon | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns - Victoria Boric
So schön blüht die Montafoner Blumen- und Kräuterwelt

Das Montafon in seiner vollen Alpenblumenpracht

Montafoner Resonanzen | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns - Patrick Säly
Im Gespräch mit Markus Felbermayer
Bienenwachstuch | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns - Victoria Boric
gelebte Nachhaltigkeit im Montafon

Das Montafoner Bienenwachstuch

Heinrike - die Laiendarstellerin | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns - Andreas Haller
„Wir sind eine große Familie.“

Heinrike - die Laiendarstellerin

Sagenwanderung Kristberg | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns - Victoria Boric
Auf den Spuren von Sagen und Mythen

Sagenwanderweg vom Kristberg ins Silbertal

montafoner-huettenrunde | © Montafon-Tourismus-GmbH-Schruns-Andreas-Haller
Was steckt hinter der Zertifizierung?
Auf der Panoramaloipe am Kristberg Impression #1
Langlauf im Winterwunderland

Auf der Panoramaloipe am Kristberg

Wir sind ab Samstag, den 10. Mai 2025 sehr gerne und täglich wieder für Dich, Deine Lieben, ... da.


Die Montafoner Kristbergbahn ist von Montag, den 7. April 2025 bis Freitag, den 9. Mai 2025, wegen wichtiger Revisionsarbeiten ausser Betrieb. Ab Samstag, den 10. Mai 2025 sind wir sehr gerne und durchgehend wieder für Euch da.

Wir danken allen Kristbergfreunden für die Besuche in der vergangenen Schneezeitsaison und freuen uns schon sehr auf das nächste Wiedersehen bei uns am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon.

Eure Team von der Montafoner Kristbergbahn

Ramona, Günter, Roland, Jürgen, Hubert, Martin, Oliver & Andre

PS: Nutzt in dieser Zeit den Silbis Genuss-Kiosk bei der Talstation der Montafoner Kristbergbahn bzw. am Kristberg den Kristberger Genusskiosk neben dem Panoramagasthof Kristberg.

Geöffnete Bergbahnen: Auf Betriebs- und Fahrzeiten aller Bergbahnen in der Schneezeit bzw. in der Naturzeit siehst Du, welche Bergbahnen wann geöffnet sind.

Betriebszeiten