Nachhaltigkeit / Sportliches

Wintertourismus hat im Montafon seit jeher eine große Bedeutung. Allerdings gerät dieser

zunehmend in den Fokus der öffentlichen Diskussion – insbesondere im Hinblick auf die

spürbaren Auswirkungen des Klimawandels. Auf den folgenden Seiten möchten wir Dir

zeigen, wie sich der Wintertourismus im Montafon verändert, welchen Herausforderungen

er tatsächlich gegenübersteht und welche Chancen sich daraus ergeben. Gemeinsam mit den

Montafoner Bergbahnen und weiteren Partnern setzen wir seit Jahren gezielte Maßnahmen,

um den Tourismus im Montafon – und damit auch den Wintersport – zukunftsorientiert

und nachhaltig weiterzuentwickeln.

Mehr lesen

Mein Kristberg Magazin

Grüaß Di am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon!

Im Kristberg-Magazin findest Du redaktionell aufgearbeitet Berichte, welche Dir einen tieferen Einblick über Möglichkeiten, Wissenswertes und interessantes vom Kristberg, dem Silbertal und regionalen Montafon Themen bieten. 

Wir wünschen Dir viel Freude beim Lesen von den Geschichten über unsere Heimat, dem Montafon.

Wer weiß, vielleicht wird, falls es nicht schon so ist, das Montafon auch Deine "Heimat auf Zeit".

Wir freuen uns jedenfalls schon sehr auch Dich, Deine Lieben, Deine Freunde, Deine ... .
Bis bald am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon.

Die Montafoner Kulturlandschaft Impression #1 | © Manfred Schlatter
Empfehlung
Prägende Elemente: Bergbau, Landwirtschaft, Maisäße und Alpen

Die Montafoner Kulturlandschaft

10 Gebote für sicheres Wandern auf Alpen Impression #1
Wichtig
So kannst Du brenzlige Situationen mit Weidetieren vermeiden
„Schragazu“ Seminar mit Friedrich Juen Impression #1
Über den eigenen Zaunrand blicken

„Schragazu“ Seminar mit Friedrich Juen

Hitzefrei? So überstehst Du Dein Training an heißen Tagen Impression #1
Rennvorbereitung für den M3 Montafon Mountainbike Marathon

Hitzefrei? So überstehst Du Dein Training an heißen Tagen

Im Montafon „wimmelt’s“ Impression #1
Wir wollen Euren Entdeckergeist wecken

Im Montafon „wimmelt’s“

Ein ganzes Wochenende im Montafon gewinnen?  Impression #1
Inklusive persönlichem Guide bei jedem Abenteuer? Das wär doch was…
Das T-Shirt mit dem guten Zweck Impression #1
Hilfe für die Helfer der Bergrettung Schruns-Tschagguns

Das T-Shirt mit dem guten Zweck

Unterwegs mit Lamas  Impression #1 | © Montafon Tourismus GmbH, Schruns - Nina Ganahl
Empfehlung
Lama-Trekking Entdeckungstour

Unterwegs mit Lamas

Jürgen - Ein Funkenbauer Impression #1 | © Montafon Tourismus GmbH Schruns, Andreas Haller
„Der Funken ist jedes Jahr wieder ein Glanzpunkt.“

Jürgen - Ein Funkenbauer

Skifahren am Genießerberg Kristberg | © Montafon Tourismus GmbH - Andreas Haller
Empfehlung
Skifahren am Genießerberg Kristberg in Silbertal
Die Kraft der Natur spüren Impression #1
Am Kristberg im Silbertal bieten sich vielfältige Möglichkeiten dazu

Die Kraft der Natur spüren

E-Bike Tour im Herbst zur Heilbronner Hütte | © Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
Offizielle Mountainbike-Strecken im Montafon

Auf offiziellen Strecken sicher unterwegs

Wir sind ab Samstag, den 10. Mai 2025 sehr gerne und täglich wieder für Dich, Deine Lieben, ... da.


Die Montafoner Kristbergbahn ist von Montag, den 7. April 2025 bis Freitag, den 9. Mai 2025, wegen wichtiger Revisionsarbeiten ausser Betrieb. Ab Samstag, den 10. Mai 2025 sind wir sehr gerne und durchgehend wieder für Euch da.

Wir danken allen Kristbergfreunden für die Besuche in der vergangenen Schneezeitsaison und freuen uns schon sehr auf das nächste Wiedersehen bei uns am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon.

Eure Team von der Montafoner Kristbergbahn

Ramona, Günter, Roland, Jürgen, Hubert, Martin, Oliver & Andre

PS: Nutzt in dieser Zeit den Silbis Genuss-Kiosk bei der Talstation der Montafoner Kristbergbahn bzw. am Kristberg den Kristberger Genusskiosk neben dem Panoramagasthof Kristberg.

Geöffnete Bergbahnen: Auf Betriebs- und Fahrzeiten aller Bergbahnen in der Schneezeit bzw. in der Naturzeit siehst Du, welche Bergbahnen wann geöffnet sind.

Betriebszeiten